„Andere Menschen sind nicht dazu da,
um uns unsere Bedürfnisse zu erfüllen.”
< Marshal Rosenberg >
Das bewährte Format zum ersten Mal als Outdoor-Workshop am Lagerfeuer!
Lerne die Brillanz der gewaltfreien Kommunikation (GfK) kennen und erlange in schwierigen Konfliktsituationen eine bisher nicht gekannte Sicherheit. - Du wirst verstehen, wo deine Bedürfnisse mit denen deines Konfliktpartners kollidieren und lässt in dir eine neue Haltung heranreifen, die oft bereits den ersten Schritt zur Lösung des Konfliktes darstellt.
Alles entscheidend ist die Qualität der Verbindung zur anderen Person!
Besonnen reagieren
und doch die eigenen Bedürfnisse nicht verleugnen … wie geht das denn?.
Leistungsumfang:
Workshop (min. 4, max. 12 Teilnehmende) im Privatgarten am Wald
Dauer: ca. 4 Stunden
Lagerfeuer als Ruhepol und Ort des Austauschs
Grundlagen der gewaltfreien Kommunikation
Die Bedeutung deiner eigenen Gefühle und Bedürfnisse
Praktische Übungen bringen dir Klarheit im Dschungel der emotionalen Verstrickungen
Konfliktgespräche vorbereiten und erfolgreich durchführen
Nachhaltig veränderte Haltung durch das Outdoor-Erlebnis mit Lagerfeuer und den Austausch in der Gruppe
Sonderpreis für Paare
Zielgruppe:
Menschen, die die persönliche Entwicklung suchen und mit Empathie auf andere Menschen reagieren wollen, um Konflikte wirklich zu lösen.
Ticketpreise:
Frühbucher (bis 23.3.2026): 90,- € *
Normalpreis: 100,- € *
Frühbucher für Paare (bis 23.3.2026): 160,- € *
Preis für Paare: 180,- € *
Bis 30.9.25 bekommst du auf den Frühbucherpreis einen EARLY BIRD Rabatt von 10% !!!
*Alle Preise enthalten 5€ Buchungsgebühr, die im Falle einer Stornierung seitens des Käufers nicht erstattet werden. Ausnahme: Höhere Gewalt.
Voraussetzungen:
Ich empfehle, bis spätestens eine Woche vor dem Termin herauszufinden, welches deine drei wichtigsten Bedürfnisse sind, z.B. mit Hilfe folgender Website: https://einguterplan.de/werte/
Beispiel für eine Übung zur Bedürfnisklärung:
Übungen,
mit denen du Klarheit gewinnst
Das sagen meine Kunden über dieses Format:
Bildungswerk der hessischen Wirtschaft (BWHW) vom 25.02.2025 ( dort biete ich das Format regelmäßig an ):
“Herr Dr. Teschner versteht es ausgesprochen gut, sich auf die unterschiedlichen Bedürfnisse … einzustellen. Er arbeitet … sehr professionell, respektvoll und wertschätzend. Durch seine zugewandte Haltung gelingt es ihm, alle Teilnehmenden einzubeziehen und verantwortungsvoll mit Äußerungen und Emotionen umzugehen. Mit seinen fundierten Kenntnissen, seinen professionellen Tools, Methoden und Arbeitsweisen und seiner einfühlsamen Art hat er bereits vielen unserer Kunden neue persönliche und fachliche Perspektiven geben können.”